Fahrzeugkategorie:
Lokomotive
Antrieb:
Diesel
Baujahr:
1996
Betriebsstunden:
37.000
HU/Revisionsablauf:
Auf Anfrage
Leistung:
390 kw
Höchstgeschwindigkeit:
60 km/h
Max. Gewicht:
40.0 t
Länderzulassung:
DK, S, DE, BOA: SH, NRW, Hessen
Betriebsbereit:
Ja
Zustand Radprofil:
Gut
Kilometerstand:
197.000
Anzahl Achsen:
2
Motorhersteller:
MTU - A Rolls-Royce Solution
Letzter Werkstattaufenthalt:
Auf Anfrage
Aktuelles Nutzungsprofil:
Auf Anfrage
Funk:
Nein
Ausstattung/ Ausrüstung:
FFS, Webasto, HBL, Lufttrockner
Technische Mängel:
Auf Anfrage
Die dieselhydraulische Lokomotive G 322 „220 126“ steht ab sofort zum Verkauf und bietet eine ideale Kombination aus robuster Technik, zuverlässiger Leistung und vielseitiger Einsetzbarkeit. Als Teil der Baureihe, die auf dem bewährten Konzept der dänischen DSB MK II basiert, überzeugt diese Lok durch ihre kompakte Bauweise, hohe Wirtschaftlichkeit und solide Wartungshistorie. Gefertigt im Jahr 1996, befindet sich die Lok aktuell in betriebsbereitem Zustand und ist weiterhin aktiv im Einsatz. Mit etwa 37.000 Betriebsstunden und einem Kilometerstand von rund 197.000 km zeigt sie sich in gutem Zustand und wurde regelmäßig instand gehalten – zuletzt durch eine Hauptuntersuchung im Dezember 2020 sowie eine umfassende Motorüberholung im Jahr 2012 bei rund 25.000 Betriebsstunden. Angetrieben wird die G 322 von einem leistungsstarken MTU 8V 183 TD13 Dieselmotor mit einer Leistung von 390 kW. Die Lok erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 60 km/h und eignet sich dank ihrer kurzen Bauform und dem kleinsten befahrbaren Bogenradius von nur 50 Metern besonders für den Einsatz auf Industriebahnen, in Werkshöfen sowie im Rangierdienst. Mit einer Achsformel B, einem Gesamtgewicht von 40 Tonnen und einer Länge über Puffer von 9.400 mm bietet sie eine solide Basis für unterschiedlichste Transportaufgaben. Die G 322 ist nicht nur in mehreren deutschen Bundesländern – darunter Schleswig-Holstein, Nordrhein-Westfalen und Hessen – zugelassen, sondern verfügt auch über eine Zulassung für Schweden und Dänemark. Damit eröffnet sie auch internationalen Betreibern interessante Einsatzmöglichkeiten. Ausgestattet ist die Lok mit modernen Komponenten wie einer Webasto-Heizung, einem Lufttrockner sowie einer Hauptluftbehälterleitung. Die vorhandene Vorrüstung für eine Funkfernsteuerung (FFS) macht die Integration in bestehende Betriebsabläufe besonders einfach. Die Revisionsfrist läuft noch bis Dezember 2028, wodurch die Lokomotive ohne kurzfristigen Instandhaltungsbedarf übernommen und direkt weiterbetrieben werden kann. Die G 322 „220 126“ ist damit eine hervorragende Investition für Unternehmen, die eine leistungsstarke, flexible und zuverlässige Lokomotive suchen – sei es für den Industrieeinsatz, den Werksverkehr oder den innerbetrieblichen Transport. Mit ihrer bewährten Technik und einer breiten Länderzulassung bietet sie ein Maximum an Betriebssicherheit und Effizienz bei überschaubaren Investitionskosten.
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Reserviert
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Reserviert
Zu verkaufen
Reserviert
Zu verkaufen
Reserviert
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Gesuche
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Gesuche
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Reserviert
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Gesuche
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Gesuche
Zu verkaufen
Gesuche
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Gesuche
Zu verkaufen
Zu vermieten
Gesuche
Zu vermieten
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Gesuche
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu vermieten
Zu verkaufen
Reserviert
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Reserviert
Gesuche
Gesuche
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Gesuche
Gesuche
Gesuche
Gesuche
Gesuche
Gesuche
Gesuche
Gesuche
Zu verkaufen
Gesuche
Zu verkaufen
Reserviert
Zu verkaufen
Verkauft
Zu verkaufen
Verkauft
Zu verkaufen
Verkauft
Gesuche
Zu verkaufen
Verkauft
Zu verkaufen
Verkauft
Gesuche
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Verkauft
Verkauft
Verkauft
Gesuche