Fahrzeugkategorie:
Lokomotive
Antrieb:
Diesel
Baujahr:
1968
Betriebsstunden:
13.326
HU/Revisionsablauf:
29.11.2024
Leistung:
956 kw
Höchstgeschwindigkeit:
Auf Anfrage
Max. Gewicht:
Auf Anfrage
Länderzulassung:
DE
Betriebsbereit:
Ja
Zustand Radprofil:
Schlecht
Kilometerstand:
0
Anzahl Achsen:
4
Motorhersteller:
Cat - Caterpillar
Letzter Werkstattaufenthalt:
24.05.2024
Aktuelles Nutzungsprofil:
Im EInsatz
Funk:
Ja
Ausstattung/ Ausrüstung:
Zugfunk: Mesa 23 PZB/ LZB: I60R Funkfernsteuerung: Cattron EC/LO Sonstige Ausstattung: Hilfsdiesel zur Batterieladung
Technische Mängel:
Auf Anfrage
Die MaK V 132, auch bekannt als V 100 PA, ist ein leistungsstarkes dieselhydraulisches Streckentriebfahrzeug, das sich durch seine robuste Bauweise, bewährte Technik und hohe Einsatzflexibilität auszeichnet. Die angebotene Lokomotive wurde 1968 vom renommierten Hersteller Maschinenbau Kiel (MaK) gefertigt und gehört zur Familie der V 100 PA-Lokomotiven, die ursprünglich für den Einsatz auf Werks- und Hafenbahnen sowie im schweren Rangierdienst konzipiert wurden. Mit ihrer Achsformel B’B’ und einem Gesamtgewicht von 72 Tonnen vereint diese Lokomotive Kraft, Zuverlässigkeit und technische Vielseitigkeit in einem kompakten Aufbau. Die MaK V 132 ist aktuell betriebsbereit und im Einsatz. Ihr leistungsstarker CAT-Dieselmotor vom Typ 3512B liefert 956 kW und wurde vor 13.326 Betriebsstunden überholt. Angetrieben wird die Lok durch ein Voith L216rs-Getriebe, das in Kombination mit dem Motor eine maximale Geschwindigkeit von 79 km/h ermöglicht. Die Lok besitzt einen Radsatztyp GM-190 EVD, der aktuell Verschleißerscheinungen wie Ausbröckelungen im Fischgrätenmuster zeigt. Eine neue Hauptuntersuchung samt Neubandagierung ist laut Exposé notwendig, die letzte HU erfolgte im November 2016, der letzte Werkstattaufenthalt im Mai 2024. Ausgestattet ist die V 132 mit dem modernen Zugsicherungssystem PZB I60R, einem Zugfunkgerät vom Typ Mesa 23 sowie einer Funkfernsteuerung von Cattron. Für den autonomen Betrieb verfügt sie zusätzlich über einen Hilfsdiesel zur Batterieladung. Die Bremsanlage entspricht dem Typ KE 4P mZ el, das Bremsgewicht beträgt 59 Tonnen. Die Lok ist für enge Gleisradien ab 70 Metern geeignet und misst über Puffer 12.610 mm. Die MaK V 100 PA gilt als bewährtes Arbeitstier und wurde für den flexiblen Betrieb auf nicht elektrifizierten Strecken konzipiert. Die V 132 ist ein besonders interessantes Fahrzeug für Eisenbahnunternehmen, die auf robuste und leistungsstarke Diesellokomotiven mit hoher Zugkraft setzen. Sie eignet sich für den Streckenbetrieb ebenso wie für schwere Rangieraufgaben im Werk- oder Hafenbereich. Aufgrund ihrer modularen Konstruktion, soliden Ersatzteillage und langjährig bewährten Technik ist sie auch bei privaten Eisenbahnverkehrsunternehmen sehr beliebt.
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Reserviert
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Reserviert
Zu verkaufen
Reserviert
Zu verkaufen
Reserviert
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Gesuche
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Gesuche
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Reserviert
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Gesuche
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Gesuche
Zu verkaufen
Gesuche
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Gesuche
Zu verkaufen
Zu vermieten
Gesuche
Zu vermieten
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Gesuche
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu vermieten
Zu verkaufen
Reserviert
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Reserviert
Gesuche
Gesuche
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Gesuche
Gesuche
Gesuche
Gesuche
Gesuche
Gesuche
Gesuche
Gesuche
Zu verkaufen
Gesuche
Zu verkaufen
Reserviert
Zu verkaufen
Verkauft
Zu verkaufen
Verkauft
Zu verkaufen
Verkauft
Gesuche
Zu verkaufen
Verkauft
Zu verkaufen
Verkauft
Gesuche
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Verkauft
Verkauft
Verkauft
Gesuche