Fahrzeugkategorie:
Lokomotive
Antrieb:
Diesel
Baujahr:
2000
Betriebsstunden:
Auf Anfrage
HU/Revisionsablauf:
Auf Anfrage
Leistung:
Auf Anfrage
Höchstgeschwindigkeit:
100 km/h
Max. Gewicht:
0.1 t
Länderzulassung:
DE
Betriebsbereit:
Nein
Zustand Radprofil:
Sehr Schlecht
Kilometerstand:
0
Anzahl Achsen:
4
Motorhersteller:
Auf Anfrage
Letzter Werkstattaufenthalt:
Auf Anfrage
Aktuelles Nutzungsprofil:
Ersatzteilspender
Funk:
Nein
Ausstattung/ Ausrüstung:
Indusi: Siemens I60R 8größtenteils demontiert)
Technische Mängel:
Kein Motor, kein Getriebe
Die MaK V 146, auch bekannt unter der Bezeichnung OnRail DH 1004, gehört zu den modernen dieselhydraulischen Lokomotiven der Bauart B’B’, die ursprünglich für mittelschwere bis schwere Streckeneinsätze im Güterverkehr entwickelt wurde. Produziert im Jahr 2000 und ausgestattet mit leistungsstarker Technik, war sie für viele Jahre im nationalen Bahnbetrieb eine zuverlässige und robuste Triebfahrzeuglösung. Die Lok basiert auf dem bewährten modularen Konzept von OnRail, einem Unternehmen, das nach der Privatisierung der Lokomotivbausparte von MaK entstand und insbesondere auf individuelle Kundenlösungen und Sonderanfertigungen setzte. Die hier angebotene Lokomotive mit der NVR-Nummer 92 80 1209 004-1 befindet sich aktuell nicht im betriebsbereiten Zustand und wird ausdrücklich als Ersatzteilspender angeboten. Weder Motor noch Getriebe sind vorhanden. Auch Teile der Zugsicherungstechnik (PZB-System Siemens I60R) wurden größtenteils demontiert. Dennoch ist die Lokomotive aufgrund ihrer sonst weitgehend vollständigen Struktur, einschließlich des Rahmens, der Drehgestelle und der Aufbauten, ein wertvoller Fundus an Originalkomponenten für Betreiber oder Werkstätten, die baugleiche oder verwandte Lokomotiven instand halten oder restaurieren. Die V 146 weist eine Länge über Puffer von 12.100 mm und ein Dienstgewicht von 72 Tonnen auf. Sie steht derzeit auf Hilfsdrehgestellen des Typs GM-190 EVO. Die maximale zugelassene Geschwindigkeit der Baureihe beträgt 100 km/h. Die verbauten Bremssysteme entsprechen dem Standard KE-GP-mz (Samson) mit einem Bremsgewicht von 79 Tonnen im P-Modus und 63 Tonnen im G-Modus. Die Lokomotive besitzt vier Achsen in zwei Drehgestellen und ist damit auch für kurvenreiche Strecken gut geeignet. Die OnRail DH 1004 wurde in den 1990er- und frühen 2000er-Jahren für den flexiblen Einsatz in Deutschland entwickelt und gebaut. Ihr modularer Aufbau, ihre einfache Wartbarkeit und die starke Leistung machten sie bei privaten Eisenbahnverkehrsunternehmen schnell beliebt. Auch wenn die hier angebotene V 146 heute nicht mehr im Fahrbetrieb einsetzbar ist, stellt sie eine attraktive Möglichkeit dar, schwer erhältliche Originalteile zu sichern oder eine umfassende Aufarbeitung zu realisieren.
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Reserviert
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Reserviert
Zu verkaufen
Reserviert
Zu verkaufen
Reserviert
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Gesuche
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Gesuche
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Reserviert
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Gesuche
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Gesuche
Zu verkaufen
Gesuche
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Gesuche
Zu verkaufen
Zu vermieten
Gesuche
Zu vermieten
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Gesuche
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu vermieten
Zu verkaufen
Reserviert
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Reserviert
Gesuche
Gesuche
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Gesuche
Gesuche
Gesuche
Gesuche
Gesuche
Gesuche
Gesuche
Gesuche
Zu verkaufen
Gesuche
Zu verkaufen
Reserviert
Zu verkaufen
Verkauft
Zu verkaufen
Verkauft
Zu verkaufen
Verkauft
Gesuche
Zu verkaufen
Verkauft
Zu verkaufen
Verkauft
Gesuche
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Verkauft
Verkauft
Verkauft
Gesuche