Fahrzeugkategorie:
Lokomotive
Antrieb:
Diesel
Baujahr:
1969
Betriebsstunden:
42.215
HU/Revisionsablauf:
02.05.2023
Leistung:
1500 kw
Höchstgeschwindigkeit:
80 km/h
Max. Gewicht:
118.0 t
Länderzulassung:
Deutschland
Betriebsbereit:
Nein
Zustand Radprofil:
Gut
Kilometerstand:
0
Anzahl Achsen:
6
Motorhersteller:
Cat - Caterpillar
Letzter Werkstattaufenthalt:
24.01.2018
Aktuelles Nutzungsprofil:
Abgestellt
Funk:
Ja
Ausstattung/ Ausrüstung:
Umfangreiches Ersatzteilepaket, Radscheiben, Aufgearbeitetes Tauschgetriebe, Ersatzteilspender für Motor
Technische Mängel:
Motor benötigt Revision, HU abgelaufen
Die Klöckner-Humbold-Deutz DG 2000 CCM ist eine eindrucksvolle schwere Streckendiesellokomotive, die durch ihre robuste Bauweise und hohe Leistungsfähigkeit überzeugt. Gebaut im Jahr 1970, repräsentiert sie ein kraftvolles Kapitel deutscher Lokomotivgeschichte. Mit ihrem dieselelektrischen Antrieb und einer Leistung von 1.500 kW gehört sie zu den stärksten Vertreterinnen ihrer Klasse. Entwickelt wurde sie für den schweren Güterverkehr auf nicht elektrifizierten Hauptstrecken – und genau dort zeigte sie jahrzehntelang ihre Zuverlässigkeit und Ausdauer. Die Lok ist mit einem Voith L720 RS Getriebe ausgestattet, das für maximale Effizienz bei gleichzeitiger Belastbarkeit sorgt, während die C’C’-Achsformel für optimale Traktion auf anspruchsvollen Streckenprofilen sorgt. Die DG 2000 CCM war in zahlreichen Industrieeinsätzen tätig und ist durch ihre hohe Zugkraft von 376,5 kN besonders für schwere Transporte geeignet. Ihre Bauart mit sechs Achsen, ein Gewicht von 118 Tonnen sowie eine Länge über Puffer von 15.440 mm machen sie zu einem echten Schwergewicht unter den Diesellokomotiven. Mit einer maximalen Geschwindigkeit von 80 km/h beziehungsweise 60 km/h in bestimmten Konfigurationen eignet sie sich ideal für Transporte, bei denen es auf Kraft statt Tempo ankommt. Der kleinste befahrbare Gleisbogen von 80 Metern unterstreicht zudem ihre Eignung für enge Industrieanlagen oder Rangierbereiche. Sie ist aktuell abgestellt und nicht betriebsbereit, weist jedoch laut Angaben einen guten, aufarbeitungswürdigen Zustand auf. Die letzte Hauptuntersuchung fand im Mai 2015 statt, die letzte größere Instandsetzung am Dieselmotor wurde 2006 durchgeführt. Für potenzielle Käufer bietet sich mit diesem Fahrzeug eine hervorragende Restaurationsbasis. Im Lieferumfang sind ein umfangreiches Ersatzteilepaket, ein aufgearbeitetes Tauschgetriebe sowie ein zusätzlicher Motor-Ersatzteilspender enthalten – ideale Voraussetzungen für eine Wiederinbetriebnahme oder museale Nutzung. Die Lokomotive ist gemäß EBO in Deutschland zugelassen und verfügt über PZB90-Zugsicherung sowie ein Mesa23-Zugfunksystem. Trotz ihres Alters besitzt sie damit grundlegende sicherheitstechnische Ausstattung für den Betrieb auf Regelspurstrecken. Für den Rangierbetrieb besteht zudem die Möglichkeit zur Ausstattung mit einer Rangierkupplung. Die Klöckner-Humbold-Deutz DG 2000 CCM steht für kraftvolle Dieseltraktion, mechanische Zuverlässigkeit und eine Ära starker Industrieeinsätze. Sie ist ein begehrtes Objekt für Bahnsammler, Museumsbahnen und Betreiber, die eine charakterstarke und historische Maschine mit Potenzial suchen. Wer diese Lokomotive erwirbt, investiert nicht nur in Technik, sondern in ein Stück lebendige Eisenbahngeschichte made in Germany.
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Reserviert
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Reserviert
Zu verkaufen
Reserviert
Zu verkaufen
Reserviert
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Reserviert
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Reserviert
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Reserviert
Zu verkaufen
Zu vermieten
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Reserviert