Fahrzeugkategorie:
Lokomotive
Antrieb:
Diesel
Baujahr:
1985
Betriebsstunden:
92.666
HU/Revisionsablauf:
24.11.2023
Leistung:
1120 kw
Höchstgeschwindigkeit:
80 km/h
Max. Gewicht:
0.1 t
Länderzulassung:
DE
Betriebsbereit:
Nein
Zustand Radprofil:
Gut
Kilometerstand:
0
Anzahl Achsen:
4
Motorhersteller:
MTU - A Rolls-Royce Solution
Letzter Werkstattaufenthalt:
Auf Anfrage
Aktuelles Nutzungsprofil:
abgestellt
Funk:
Ja
Ausstattung/ Ausrüstung:
Bauart der Bremse: WS-GP mz, Scheibenbremse Bremsgewicht: P66t, G52t Zugfunk (Hersteller und Typ): Kunkwerk MESA 23 Indusi / Zugsicherungssystem (PZB / LZB): I 60 SEL ER24/PZB90 Funkfernsteuerung (Hersteller und Typ): Laird EC/LO 2 Rangierkupplung: nein Sonstige Ausstattung: Stromerzeugungsaggregat für Kühlwasser
Technische Mängel:
Achsgetriebe undicht/Geräusche Räderkasten
Die diesellokbetriebene G 1204 von Krupp MaK ist ein kraftvolles Arbeitsgerät für den schweren Rangier- und leichten Streckendienst. Ihre robuste Bauweise und zuverlässige Technik machen sie zu einem der langlebigsten Fahrzeuge ihrer Klasse. Seit ihrer Entwicklung in den 1980er Jahren verkörpert sie deutsche Ingenieurskunst im besten Sinne – funktional, langlebig und leistungsstark. Die angebotene Lok stammt aus dem Baujahr 1985 und verfügt über einen dieselhydraulischen Antrieb mit einem kraftvollen MTU 12V396 TC13-Motor, der eine Leistung von 1120 kW entfaltet. Damit erreicht sie eine maximale Zugkraft von 260 kN bei einer Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h. Die Lokomotive mit der Achsformel B’B‘ bietet eine ideale Kombination aus Flexibilität und Traktion, perfekt geeignet für Einsatzorte mit engen Radien ab 60 Metern. Mit einem Dienstgewicht von 80 Tonnen bringt sie die nötige Masse auf die Schiene, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen effizient zu arbeiten. Das verbaute Voith-Getriebe vom Typ L5r4U2 gewährleistet dabei eine zuverlässige Kraftübertragung. Die G 1204, die aktuell mit 92.666 Betriebsstunden und einer Laufleistung von 765.536 km angeboten wird, befindet sich in einem revisionspflichtigen Zustand, wobei die letzte Hauptuntersuchung im Jahr 2015 erfolgte. Die letzte Motorüberholung fand 2014 statt. Die Sicherheitsausstattung dieser Lok erfüllt moderne Standards: Mit PZB90-Zugsicherung, Indusi-System I 60 SEL ER24 sowie Zugfunkanlage vom Typ Kunkwerk MESA 23 und Funkfernsteuerung (Laird EC/LO 2) ist sie für den Einsatz auf dem deutschen Schienennetz zugelassen und vorbereitet. Die Lokomotive verfügt über eine Bremseinheit vom Typ WS-GP mz mit Scheibenbremse und Bremsgewichten von P66t/G52t, die für zuverlässige Verzögerung sorgen. Neben technischen Aspekten überzeugt das Fahrzeug durch seine solide Grundausstattung, darunter ein Stromerzeugungsaggregat zur Kühlung. Derzeit sind kleinere Instandhaltungsmaßnahmen wie eine neue Hauptuntersuchung sowie Reparaturen am Achsgetriebe notwendig. Dennoch stellt die G 1204 eine attraktive Investition für Eisenbahnverkehrsunternehmen dar, die eine leistungsfähige, bewährte Lokomotive mit klaren Einsatzprofilen suchen. Die Lokomotive ist nach Absprache verfügbar – ein Zwischenverkauf bleibt vorbehalten. Finanzierungslösungen, etwa durch Würth Leasing, können den Erwerb zusätzlich vereinfachen. Die MaK G 1204 BB gilt nicht umsonst als Klassiker unter den dieselhydraulischen Lokomotiven: Ihre Technik, Wirtschaftlichkeit und Anpassungsfähigkeit sichern ihr auch nach Jahrzehnten ihren festen Platz im Schienenverkehr.
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Reserviert
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Reserviert
Zu verkaufen
Reserviert
Zu verkaufen
Reserviert
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Reserviert
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Reserviert
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Reserviert
Zu verkaufen
Zu vermieten
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Zu verkaufen
Reserviert