nrail-logo
DEEN
  • Fahrzeugbörse
    • Lokomotiven
      • Zu verkaufen
      • Zu vermieten
    • Waggons
      Waggons
      • Zu verkaufen
      • Zu vermieten
    • Personenwagen
      Personenwagen
      • Zu verkaufen
      • Zu vermieten
    •  Arbeits- & Sonderfahrzeuge
      Arbeits- & Sonderfahrzeuge
      • Zu verkaufen
      • Zu vermieten
  • Portale
    • Deutsch Bahn Logo
      Gebrauchtzugportal Personenverkehr
      • Doppelstockwagen
        Doppelstockwagen
  • NRail GmbH
    • Kontakt
    • Über uns
  • Fahrzeuggesuche
    1. Fahrzeugbörse
    2. DB Gebrauchtzugportal Personenverkehr
    3. Doppelstockwagen
    4. Doppelstockwagen R756.x (Mehrere verfügbar)

    Deutsch Bahn Logo

    Doppelstockwagen R756.x (Mehrere verfügbar)

    Thomas Pilling
    Thomas Pilling

    thomas.pilling@nrail.de

    +49 172 4155851

    Jos Ritter
    Jos Ritter

    jos.ritter@nrail.de

    +49 40 8888 00 6-412

    Fahrzeugkategorie:

    Personenwagen


    Antrieb:

    Andere


    Baujahr:

    1995


    Betriebsstunden:

    Auf Anfrage


    HU/Revisionsablauf:

    Auf Anfrage


    Leistung:

    Auf Anfrage


    Höchstgeschwindigkeit:

    140 km/h


    Max. Gewicht:

    48.0 t


    Länderzulassung:

    Deutschland


    Betriebsbereit:

    Nein


    Zustand Radprofil:

    Nein


    Kilometerstand:

    0


    Weitere Informationen zu diesem Fahrzeug

    Der Doppelstockwagen R756, auch bekannt unter der Bauartbezeichnung DABza 756, ist ein vielseitiger Mittelwagen der Deutschen Bahn, der sowohl erste als auch zweite Klasse in einem Fahrzeug vereint. Diese Wagen wurden in den Jahren 1994 bis 1996 von der Deutschen Waggonbau AG (DWA) im Werk Görlitz gefertigt und sind speziell für den Regionalverkehr mit hohem Fahrgastaufkommen konzipiert. Mit einer Länge über Puffer von 26.800 mm und einer Wagenkastenbreite von 2.784 mm bieten die R756-Wagen großzügigen Raum für Reisende. Die Einstiegshöhe beträgt 1.150 mm, was sie für Bahnsteige mit Hocheinstieg geeignet macht. Die Wagen sind mit Drehgestellen der Bauart Görlitz VIII ausgestattet und erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h. Die Energieversorgung erfolgt zentral über die Zugsammelschiene, und die Fahrzeuge verfügen über ein geschlossenes WC-System. Im Laufe der Jahre wurden verschiedene Unterbauarten des R756 entwickelt, um den unterschiedlichen Anforderungen des Regionalverkehrs gerecht zu werden. So wurden beispielsweise einige Wagen in die Variante DABpza 756.9 umgebaut, die über eine Klimaanlage und einen Mehrzweckbereich verfügt. Diese Umbauten erfolgten ab 2006 im Ausbesserungswerk Wittenberge und wurden für den Einsatz in Regionen wie Niedersachsen, Bayern und Hessen angepasst. Je nach Variante variiert die Sitzplatzanzahl zwischen 25/96 und 35/69 (1./2. Klasse). Die R756-Wagen sind vor allem im Regionalverkehr im Einsatz und wurden für Bahnsteighöhen von 1.150 mm konzipiert. Sie bieten durch ihre Doppelstockbauweise eine hohe Passagierkapazität und sind somit ideal für stark frequentierte Strecken.

    Thomas Pilling
    Thomas Pilling

    thomas.pilling@nrail.de

    +49 172 4155851

    Jos Ritter
    Jos Ritter

    jos.ritter@nrail.de

    +49 40 8888 00 6-412

    Unternehmen
    Über unsKontakt
    Rechtliches
    ImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzeinstellungen

    Anzahl Achsen:

    Auf Anfrage


    Motorhersteller:

    Auf Anfrage


    Letzter Werkstattaufenthalt:

    Auf Anfrage


    Aktuelles Nutzungsprofil:

    Abgestellt


    Funk:

    Nein


    Ausstattung/ Ausrüstung:

    Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h Masse: 48 t Länge über Puffer: 26800 mm Länge: 26400 mm Breite: 2774 mm Höhe Schienenoberkante: 1150 mm Drehgestellbauart: Görlitz VIII S-Do Drehzapfenabstand: 20 m Radsatzabstand: 2,5 m Bremsbauart: <R> KE-PR-A (D) T ep WC: Vakuum Fenster: Fest und öffnungsfähig Sitzplätze 1. Klasse: 42 Sitzplätze 2. Klasse: 81


    Technische Mängel:

    Auf Anfrage