nrail-logo
DEEN
  • Fahrzeugbörse
    • Lokomotiven
      • Zu verkaufen
      • Zu vermieten
    • Waggons
      Waggons
      • Zu verkaufen
      • Zu vermieten
    • Personenwagen
      Personenwagen
      • Zu verkaufen
      • Zu vermieten
    •  Arbeits- & Sonderfahrzeuge
      Arbeits- & Sonderfahrzeuge
      • Zu verkaufen
      • Zu vermieten
  • Portale
    • Deutsch Bahn Logo
      Gebrauchtzugportal Personenverkehr
      • Doppelstockwagen
        Doppelstockwagen
  • NRail GmbH
    • Kontakt
    • Über uns
  • Fahrzeuggesuche
    1. Fahrzeugbörse
    2. Lokomotiven
    3. Diesellokomotive Krupp V 160 (BR216)

    Diesellokomotive Krupp V 160 (BR216)

    Thomas Pilling
    Thomas Pilling

    thomas.pilling@nrail.de

    +49 172 4155851

    Jos Ritter
    Jos Ritter

    jos.ritter@nrail.de

    +49 40 8888 00 6-412

    Fahrzeugkategorie:

    Lokomotive


    Antrieb:

    Diesel


    Baujahr:

    1964


    Betriebsstunden:

    19.158


    HU/Revisionsablauf:

    19.02.2020


    Leistung:

    1470 kw


    Höchstgeschwindigkeit:

    120 km/h


    Max. Gewicht:

    79.0 t


    Länderzulassung:

    DE


    Betriebsbereit:

    Nein


    Zustand Radprofil:

    Schlecht


    Kilometerstand:

    0


    Anzahl Achsen:

    Weitere Informationen zu diesem Fahrzeug

    Die Diesellokomotive V 160, später als Baureihe 216 bezeichnet, zählt zu den legendärsten Vertretern der deutschen Nachkriegsbahngeschichte. Entwickelt als universelle Streckenlok für den Personen- und Güterzugdienst auf nicht elektrifizierten Hauptstrecken, markierte sie in den 1960er Jahren den Beginn einer neuen Ära der Dieseltraktion bei der Deutschen Bundesbahn. Die hier angebotene Lokomotive mit der Betriebsnummer 216 012-5 wurde 1964 von Krupp gefertigt und ist ein authentisches Beispiel dieser kraftvollen und zeitlosen Baureihe. Ihr dieselhydraulischer Antrieb, basierend auf einem 1.470 kW starken Caterpillar-Motor in Kombination mit einem Voith-Getriebe, verlieh ihr eine beeindruckende Leistungsfähigkeit, die durch eine Zugkraft von bis zu 240 kN und eine maximale Geschwindigkeit von 120 km/h unterstrichen wird. Mit ihrer charakteristischen Form und dem typischen Klang des Dieselmotors war die BR 216 über Jahrzehnte hinweg auf deutschen Gleisen präsent. Sie war nicht nur leistungsstark und zuverlässig, sondern auch flexibel einsetzbar – von InterCity-Verbindungen über Regionalzüge bis hin zu Güterverkehren. Die hier angebotene Lok ist aktuell abgestellt und nicht betriebsbereit, weist aber mit nur rund 19.158 Betriebsstunden vergleichsweise geringe Laufleistung auf. Für eine Reaktivierung wären neben einer Hauptuntersuchung vor allem Instandsetzungen an den Radsätzen erforderlich. Der technische Zustand wird als gebraucht beschrieben, das Radprofil hat beinahe das Mindestmaß erreicht, dennoch bietet die Lok eine solide Grundlage für eine Restaurierung oder museale Erhaltung. Die V 160-Familie, zu der auch die BR 216 gehört, war Vorbild für zahlreiche Weiterentwicklungen, darunter die Baureihen 215, 217 und 218. Die robuste Konstruktion, einfache Wartung und der modulare Aufbau machten sie zu einem Dauerbrenner im Fahrzeugpark der Bundesbahn und später der Deutschen Bahn AG. Mit der Indusi-Sicherheitstechnik PZB 90 und Zugfunksystem MESA23 ist die 216 012-5 auch ausstattungstechnisch gut aufgestellt für eine mögliche Rückkehr auf die Gleise. Ihr Einsatzspektrum deckte früher nicht nur Deutschland, sondern auch benachbarte Länder ab – ihre Zulassung nach EBO garantiert die Betriebserlaubnis für Deutschland. Der Erwerb dieser historischen Lokomotive bietet nicht nur technisches Potenzial, sondern auch einen kulturellen und emotionalen Wert. Die V 160 ist ein Symbol für den Aufbruch der Bahn in das Dieselzeitalter und begeistert Eisenbahnfans seit Generationen.

    Thomas Pilling
    Thomas Pilling

    thomas.pilling@nrail.de

    +49 172 4155851

    Jos Ritter
    Jos Ritter

    jos.ritter@nrail.de

    +49 40 8888 00 6-412

    Unternehmen
    Über unsKontakt
    Rechtliches
    ImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzeinstellungen

    4


    Motorhersteller:

    Cat - Caterpillar


    Letzter Werkstattaufenthalt:

    02.04.2019


    Aktuelles Nutzungsprofil:

    abgestellt


    Funk:

    Nein


    Ausstattung/ Ausrüstung:

    Zugfunk (Hersteller und Typ): MESA 32 Indusi / Zugsicherungssystem (PZB / LZB): I 60 SEL/ER 24 System PZB 90


    Technische Mängel:

    Hauptuntersuchung, Umfangreiche Instandsetzung der Radsätze