nrail-logo
DEEN
  • Fahrzeugbörse
    • Lokomotiven
      • Zu verkaufen
      • Zu vermieten
    • Waggons
      Waggons
      • Zu verkaufen
      • Zu vermieten
    • Personenwagen
      Personenwagen
      • Zu verkaufen
      • Zu vermieten
    •  Arbeits- & Sonderfahrzeuge
      Arbeits- & Sonderfahrzeuge
      • Zu verkaufen
      • Zu vermieten
  • Portale
    • Deutsch Bahn Logo
      Gebrauchtzugportal Personenverkehr
      • Doppelstockwagen
        Doppelstockwagen
  • NRail GmbH
    • Kontakt
    • Über uns
  • Fahrzeuggesuche
    1. Fahrzeugbörse
    2. Lokomotiven
    3. Diesellokomotive Henschel DH 1504 (exDB BR216)

    Diesellokomotive Henschel DH 1504 (exDB BR216)

    Thomas Pilling
    Thomas Pilling

    thomas.pilling@nrail.de

    +49 172 4155851

    Jos Ritter
    Jos Ritter

    jos.ritter@nrail.de

    +49 40 8888 00 6-412

    Fahrzeugkategorie:

    Lokomotive


    Antrieb:

    Diesel


    Baujahr:

    1967


    Betriebsstunden:

    25.100


    HU/Revisionsablauf:

    24.02.2021


    Leistung:

    1500 kw


    Höchstgeschwindigkeit:

    120 km/h


    Max. Gewicht:

    80.0 t


    Länderzulassung:

    DE


    Betriebsbereit:

    Nein


    Zustand Radprofil:

    Nein


    Kilometerstand:

    0


    Anzahl Achsen:

    Weitere Informationen zu diesem Fahrzeug

    Die zum Verkauf stehende Lokomotive Henschel DH 1504, ehemals als DB-Baureihe 216 im Einsatz, verkörpert ein Stück deutscher Eisenbahngeschichte und bietet zugleich Potenzial für neue betriebliche Anwendungen. Ursprünglich in den 1960er Jahren als Teil der V 160-Familie der Deutschen Bundesbahn entwickelt, galt diese Baureihe als Meilenstein des modernen Dieselbetriebs und war über Jahrzehnte hinweg in ganz Deutschland im schweren Personen- und Güterzugdienst unterwegs. Das hier angebotene Exemplar wurde im Jahr 1967 gebaut und im Jahr 2000 umfassend remotorisiert. Mit dem leistungsstarken MTU 12V 4000 R20 Dieselmotor, der 1.500 kW liefert, wurde die Lokomotive für anspruchsvolle Einsätze aufgerüstet. Das dieselhydraulische Antriebskonzept in Kombination mit dem Voith L2-81rs-Getriebe sorgt für eine robuste Kraftübertragung und erlaubt Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 120 km/h im Streckendienst. Die vierachsige Lok mit einem Dienstgewicht von 80 Tonnen ist für Kurvenradien ab 100 Metern geeignet und verfügt über eine moderne PZB-Zugsicherung vom Typ I60R. Obwohl sich das Fahrzeug derzeit nicht im betriebsbereiten Zustand befindet und sowohl eine Hauptuntersuchung als auch eine Generalüberholung erforderlich sind, stellt die Henschel DH 1504 eine attraktive Investition für Eisenbahnunternehmen, Museumsbahnen oder private Sammler dar. Die letzte Hauptuntersuchung erfolgte im Februar 2014, der letzte Werkstattaufenthalt datiert auf Januar 2021. Technische Mängel betreffen aktuell den Hilfsdiesel sowie die Kilometersteuerung – beides Punkte, die im Rahmen einer Aufarbeitung adressiert werden können. Besonders hervorzuheben ist der nostalgische Wert der Lok, die als Teil der traditionsreichen V 160-Familie – später umbenannt in Baureihe 216 – eine wichtige Rolle in der Elektrifizierungsstrategie der Bundesbahn spielte. Als Übergangslösung zwischen Dampflokomotiven und elektrischen Triebfahrzeugen entwickelten sich diese Maschinen zu einem der erfolgreichsten Dieselantriebe der Nachkriegszeit in Deutschland. Die Lokomotive ist aktuell abgestellt und steht nach Absprache zur Verfügung. Für Eisenbahnfans, Betreiber von Sonderverkehren oder Unternehmen mit Bedarf an starken, dieselhydraulischen Triebfahrzeugen bietet die Henschel DH 1504 eine spannende Grundlage zur Wiederinbetriebnahme oder zur musealen Präsentation.

    Thomas Pilling
    Thomas Pilling

    thomas.pilling@nrail.de

    +49 172 4155851

    Jos Ritter
    Jos Ritter

    jos.ritter@nrail.de

    +49 40 8888 00 6-412

    Unternehmen
    Über unsKontakt
    Rechtliches
    ImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzeinstellungen

    4


    Motorhersteller:

    MTU - A Rolls-Royce Solution


    Letzter Werkstattaufenthalt:

    07.01.2021


    Aktuelles Nutzungsprofil:

    abgestellt


    Funk:

    Nein


    Ausstattung/ Ausrüstung:

    Hilfsdiesel für Bordspannung und Druckluftversorgung bei abgeschaltetem Fahrdiesel.


    Technische Mängel:

    Nicht betriebsbereit, HU fällig, Hilfsdiesel defekt, KM-Steuerung defekt.