nrail-logo
DEEN
  • Fahrzeugbörse
    • Lokomotiven
      • Zu verkaufen
      • Zu vermieten
    • Waggons
      Waggons
      • Zu verkaufen
      • Zu vermieten
    • Personenwagen
      Personenwagen
      • Zu verkaufen
      • Zu vermieten
    •  Arbeits- & Sonderfahrzeuge
      Arbeits- & Sonderfahrzeuge
      • Zu verkaufen
      • Zu vermieten
  • Portale
    • Deutsch Bahn Logo
      Gebrauchtzugportal Personenverkehr
      • Doppelstockwagen
        Doppelstockwagen
  • NRail GmbH
    • Kontakt
    • Über uns
  • Fahrzeuggesuche
    1. Fahrzeugbörse
    2. Lokomotiven
    3. Elektrolokomotive Bombardier Traxx AC1 (BR145)

    Elektrolokomotive Bombardier Traxx AC1 (BR145)

    Thomas Pilling
    Thomas Pilling

    thomas.pilling@nrail.de

    +49 172 4155851

    Jos Ritter
    Jos Ritter

    jos.ritter@nrail.de

    +49 40 8888 00 6-412

    Fahrzeugkategorie:

    Lokomotive


    Antrieb:

    Elektrisch


    Baujahr:

    2000


    Betriebsstunden:

    Auf Anfrage


    HU/Revisionsablauf:

    02.05.2030


    Leistung:

    4200 kw


    Höchstgeschwindigkeit:

    140 km/h


    Max. Gewicht:

    80.0 t


    Länderzulassung:

    DE


    Betriebsbereit:

    Ja


    Zustand Radprofil:

    Nein


    Kilometerstand:

    2.903.749


    Anzahl Achsen:

    Weitere Informationen zu diesem Fahrzeug

    Die Elektrolokomotive der Baureihe 145 (BR 145) ist ein bewährtes Fahrzeug aus dem Hause Bombardier und gehört zur erfolgreichen TRAXX-Familie der ersten Generation (TRAXX AC1). Seit ihrer Inbetriebnahme im Jahr 2000 wird sie hauptsächlich im deutschen Schienengüterverkehr eingesetzt und hat sich als leistungsstarke und zuverlässige Lokomotive etabliert. Mit einem elektrischen Antrieb und einer Leistung von 4.200 kW erreicht die Lok eine maximale Geschwindigkeit von 140 km/h und bringt dabei eine beeindruckende Zugkraft von 300 kN auf die Schiene. Ihre robuste Bauweise, gepaart mit einer Achsformel vom Typ Bo'Bo', ermöglicht eine flexible Nutzung im schweren Güterverkehr – auch auf Strecken mit engen Kurvenradien ab 100 Metern. Die Lok mit der NVR-Nummer 91 80 614 5 086-5 D-RHC wurde unter der Fabriknummer 33386 gefertigt und ist gemäß EBO für den Betrieb in Deutschland zugelassen. Mit einer Gesamtlänge von 18.900 mm über Puffer, einem Dienstgewicht von 80 Tonnen sowie hochwertigen Komponenten wie dem Radsatztyp 2034 – baugleich mit der BR 185 – erfüllt sie hohe betriebliche Anforderungen. Auch das Bremssystem entspricht modernen Standards: Eine KE-GPR-E mZ (D)-Bremse sorgt in allen Betriebssituationen für zuverlässige Verzögerung, unterstützt durch verschiedene Bremsgewichtseinstellungen für unterschiedliche Einsatzzwecke. Die BR 145 ist mit Siemens LZB 80/16 (MVB) und PZB-Zugsicherungssystemen sowie dem Mesa 26 Zugfunk (Base 2.01.32) ausgestattet und damit auch auf sicherheitstechnischer Ebene auf dem aktuellen Stand. Weitere Ausstattungsmerkmale wie die TEMA4G-Box ergänzen die moderne Bordtechnik. Eine Funkfernsteuerung oder eine Rangierkupplung ist nicht vorhanden, was den klaren Fokus auf den Streckengüterverkehr unterstreicht. Die Lok befindet sich in einem guten gebrauchten Zustand und weist keine technischen Mängel auf. Sie hat bislang 2.903.749 Kilometer zurückgelegt und wurde zuletzt am 5. Mai 2025 gewartet. Die letzte Hauptuntersuchung erfolgte am 2. Mai 2022, wobei die nächste Revision erst zum 2. Mai 2030 fällig ist – ein klares Zeichen für den gepflegten technischen Zustand und die betriebliche Zuverlässigkeit dieser Maschine. Die BR 145 überzeugt durch ihre Kombination aus kraftvoller Leistung, wirtschaftlichem Betrieb und hoher Verfügbarkeit. Damit ist sie nicht nur eine verlässliche Arbeitsmaschine für den täglichen Güterverkehr, sondern auch eine wirtschaftlich interessante Option für Eisenbahnverkehrsunternehmen, die auf bewährte Technik mit solider Zukunftsperspektive setzen.

    Thomas Pilling
    Thomas Pilling

    thomas.pilling@nrail.de

    +49 172 4155851

    Jos Ritter
    Jos Ritter

    jos.ritter@nrail.de

    +49 40 8888 00 6-412

    Unternehmen
    Über unsKontakt
    Rechtliches
    ImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzeinstellungen

    4


    Motorhersteller:

    Auf Anfrage


    Letzter Werkstattaufenthalt:

    05.05.2025


    Aktuelles Nutzungsprofil:

    Einsatz im Schienengüterverkehr


    Funk:

    Nein


    Ausstattung/ Ausrüstung:

    Zugfunk (Hersteller und Typ): Mesa 26 (Base 2.01.32) Indusi / Zugsicherungssystem (PZB / LZB): Siemens LZB 80/16 (MVB) Funkfernsteuerung (Hersteller und Typ): nein Rangierkupplung: nein Sonstige Ausstattung: TEMA4G-Box


    Technische Mängel:

    keine