nrail-logo
DEEN
  • Fahrzeugbörse
    • Lokomotiven
      • Zu verkaufen
      • Zu vermieten
    • Waggons
      Waggons
      • Zu verkaufen
      • Zu vermieten
    • Personenwagen
      Personenwagen
      • Zu verkaufen
      • Zu vermieten
    •  Arbeits- & Sonderfahrzeuge
      Arbeits- & Sonderfahrzeuge
      • Zu verkaufen
      • Zu vermieten
  • Portale
    • Deutsch Bahn Logo
      Gebrauchtzugportal Personenverkehr
      • Doppelstockwagen
        Doppelstockwagen
  • NRail GmbH
    • Kontakt
    • Über uns
  • Fahrzeuggesuche
    1. Fahrzeugbörse
    2. Lokomotiven
    3. Elektrolokomotive Bombardier Traxx AC1 (BR145)

    Elektrolokomotive Bombardier Traxx AC1 (BR145)

    Thomas Pilling
    Thomas Pilling

    thomas.pilling@nrail.de

    +49 172 4155851

    Jos Ritter
    Jos Ritter

    jos.ritter@nrail.de

    +49 40 8888 00 6-412

    Fahrzeugkategorie:

    Lokomotive


    Antrieb:

    Elektrisch


    Baujahr:

    2000


    Betriebsstunden:

    Auf Anfrage


    HU/Revisionsablauf:

    02.05.2031


    Leistung:

    4200 kw


    Höchstgeschwindigkeit:

    140 km/h


    Max. Gewicht:

    Auf Anfrage


    Länderzulassung:

    DE


    Betriebsbereit:

    Ja


    Zustand Radprofil:

    Nein


    Kilometerstand:

    2.844.187


    Weitere Informationen zu diesem Fahrzeug

    Die Elektrolokomotive der Baureihe 145 (BR 145), gefertigt von Bombardier als Teil der erfolgreichen TRAXX AC1-Serie, ist eine bewährte und leistungsstarke E-Lok für den Schienengüterverkehr. Das hier vorgestellte Fahrzeug mit der NVR-Nummer 91 80 6145 084-0 D-RHC wurde im Jahr 2000 gebaut und befindet sich aktuell in einem gebrauchten, aber sehr guten Zustand. Die Lok wurde unter der Fabriknummer 33375 produziert und ist gemäß EBO-Richtlinien für den Betrieb auf dem deutschen Schienennetz zugelassen. Sie ist betriebsbereit und wird aktuell im Güterzugdienst eingesetzt – mit einer bislang absolvierten Laufleistung von 2.844.187 Kilometern. Angetrieben wird die BR 145 rein elektrisch und liefert eine Dauerleistung von 4.200 kW. Damit erreicht sie eine maximale Geschwindigkeit von 140 km/h und entwickelt eine Zugkraft von 300 kN. Durch ihre robuste Achsformel Bo’Bo’ mit vier Achsen, dem bewährten Radsatztyp 2034 (baugleich mit BR 185) und einem Raddurchmesser von aktuell etwa 1.220 mm eignet sie sich hervorragend für den flexiblen Einsatz auch auf kurvenreichen Strecken mit einem minimal befahrbaren Bogenradius von 100 Metern. Die Lok wiegt 80 Tonnen und misst 18.900 Millimeter über Puffer. Im Bereich der Sicherheitstechnik ist diese Elektrolokomotive mit dem Siemens-Zugsicherungssystem LZB 80/16 (MVB) sowie PZB ausgestattet. Der verbaute Zugfunk vom Typ Mesa 26 (Base 2.01.32) sorgt für moderne Kommunikationstechnik im Fahrbetrieb. Zudem ist die Lok mit einer TEMA4G-Box ausgestattet. Die Bauart der Bremse ist KE-GPR-E mZ (D) mit abgestuften Bremsgewichten: G: 83 t, P: 90 t, R: 123 t, P+E: 105 t und R+E: 145 t. Technische Mängel bestehen aktuell nicht. Auch notwendige Instandhaltungsmaßnahmen sind derzeit nicht erforderlich. Die letzte Hauptuntersuchung fand am 2. Mai 2023 statt, der letzte Werkstattaufenthalt datiert vom 15. Mai 2025. Der nächste Revisionsablauf ist für den 2. Mai 2031 vorgesehen – ein klares Zeichen für den gepflegten und zuverlässigen technischen Zustand dieser Lokomotive.

    Thomas Pilling
    Thomas Pilling

    thomas.pilling@nrail.de

    +49 172 4155851

    Jos Ritter
    Jos Ritter

    jos.ritter@nrail.de

    +49 40 8888 00 6-412

    Unternehmen
    Über unsKontakt
    Rechtliches
    ImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzeinstellungen

    Anzahl Achsen:

    4


    Motorhersteller:

    Auf Anfrage


    Letzter Werkstattaufenthalt:

    15.05.2025


    Aktuelles Nutzungsprofil:

    Einsatz im Schienengüterverkehr


    Funk:

    Nein


    Ausstattung/ Ausrüstung:

    Zugfunk (Hersteller und Typ): Mesa 26 (Base 2.01.32) Indusi / Zugsicherungssystem (PZB / LZB): Siemens LZB 80/16 (MVB) Funkfernsteuerung (Hersteller und Typ): nein Rangierkupplung: nein Sonstige Ausstattung: TEMA4G-Box Technische Mängel: keine


    Technische Mängel:

    Keine