nrail-logo
DEEN
  • Fahrzeugbörse
    • Lokomotiven
      • Zu verkaufen
      • Zu vermieten
    • Waggons
      Waggons
      • Zu verkaufen
      • Zu vermieten
    • Personenwagen
      Personenwagen
      • Zu verkaufen
      • Zu vermieten
    •  Arbeits- & Sonderfahrzeuge
      Arbeits- & Sonderfahrzeuge
      • Zu verkaufen
      • Zu vermieten
  • Portale
    • Deutsch Bahn Logo
      Gebrauchtzugportal Personenverkehr
      • Doppelstockwagen
        Doppelstockwagen
  • NRail GmbH
    • Kontakt
    • Über uns
  • Fahrzeuggesuche
    1. Fahrzeugbörse
    2. DB Gebrauchtzugportal Personenverkehr
    3. Doppelstockwagen
    4. Doppelstockwagen R755.x (Mehrere verfügbar)

    Deutsch Bahn Logo

    Doppelstockwagen R755.x (Mehrere verfügbar)

    Thomas Pilling
    Thomas Pilling

    thomas.pilling@nrail.de

    +49 172 4155851

    Jos Ritter
    Jos Ritter

    jos.ritter@nrail.de

    +49 40 8888 00 6-412

    Fahrzeugkategorie:

    Personenwagen


    Antrieb:

    Andere


    Baujahr:

    1993


    Betriebsstunden:

    Auf Anfrage


    HU/Revisionsablauf:

    Auf Anfrage


    Leistung:

    Auf Anfrage


    Höchstgeschwindigkeit:

    140 km/h


    Max. Gewicht:

    52.0 t


    Länderzulassung:

    Deutschland


    Betriebsbereit:

    Nein


    Zustand Radprofil:

    Nein


    Kilometerstand:

    0


    Weitere Informationen zu diesem Fahrzeug

    Der Doppelstockwagen R755, offiziell als DABz 755 bezeichnet, ist ein Mittelwagen der Deutschen Bahn, der in den frühen 1990er Jahren eingeführt wurde. Diese Wagen wurden speziell für den Regionalverkehr konzipiert und zeichnen sich durch ihre hohe Kapazität und moderne Ausstattung aus. Die R755-Wagen verfügen über eine Kombination aus erster und zweiter Klasse, wobei der Ober- und Unterstock jeweils in Großraumabteile unterteilt sind. Mit einer Einstiegshöhe von 1.150 mm sind sie für Bahnsteige mit Hocheinstieg geeignet. Die Wagen sind mit Scheibenbremsen ausgestattet und beziehen ihre Energie zentral über die Zugsammelschiene. Anfangs verfügten sie über ein offenes WC-System, das später durch ein geschlossenes System ersetzt wurde. Es existieren verschiedene Unterbauarten des R755, darunter der R755.0 mit der Standardausstattung und der R755.4, der für den Einsatz mit Diesellokomotiven geeignet ist. Diese Varianten wurden entwickelt, um den unterschiedlichen Anforderungen des Regionalverkehrs gerecht zu werden. Nahverkehr Franken Die R755-Wagen sind vor allem im Regionalverkehr im Einsatz und wurden für Bahnsteighöhen von 1.150 mm konzipiert. Sie bieten durch ihre Doppelstockbauweise eine hohe Passagierkapazität und sind somit ideal für stark frequentierte Strecken.

    Thomas Pilling
    Thomas Pilling

    thomas.pilling@nrail.de

    +49 172 4155851

    Jos Ritter
    Jos Ritter

    jos.ritter@nrail.de

    +49 40 8888 00 6-412

    Unternehmen
    Über unsKontakt
    Rechtliches
    ImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzeinstellungen

    Anzahl Achsen:

    Auf Anfrage


    Motorhersteller:

    Auf Anfrage


    Letzter Werkstattaufenthalt:

    Auf Anfrage


    Aktuelles Nutzungsprofil:

    Auf Anfrage


    Funk:

    Nein


    Ausstattung/ Ausrüstung:

    Umbaujahr: 2000 Höchstgeschwindigkeit: 140 km/h Masse: 52 t Länge über Puffer: 26800 mm Breite: 2784 mm Höhe Schienenoberkante: 4631 mm Drehgestellbauart: SIG LD 76 Drehzapfenabstand: 20 m Bremsbauart: <R> KE-PR-A (D) WC: Vakuum Fenster: Fest und öffnungsfähig Sitzplätze 1. Klasse: 42 Sitzplätze 2. Klasse: 82


    Technische Mängel:

    Auf Anfrage