nrail-logo
DEEN
  • Fahrzeugbörse
    • Lokomotiven
      • Zu verkaufen
      • Zu vermieten
    • Waggons
      Waggons
      • Zu verkaufen
      • Zu vermieten
    • Personenwagen
      Personenwagen
      • Zu verkaufen
      • Zu vermieten
    •  Arbeits- & Sonderfahrzeuge
      Arbeits- & Sonderfahrzeuge
      • Zu verkaufen
      • Zu vermieten
  • Portale
    • Deutsch Bahn Logo
      Gebrauchtzugportal Personenverkehr
      • Doppelstockwagen
        Doppelstockwagen
  • NRail GmbH
    • Kontakt
    • Über uns
  • Fahrzeuggesuche
    1. Fahrzeugbörse
    2. DB Gebrauchtzugportal Personenverkehr
    3. Doppelstockwagen
    4. Doppelstockwagen R751.0 (Mehrere verfügbar)

    Deutsch Bahn Logo

    Doppelstockwagen R751.0 (Mehrere verfügbar)

    Thomas Pilling
    Thomas Pilling

    thomas.pilling@nrail.de

    +49 172 4155851

    Jos Ritter
    Jos Ritter

    jos.ritter@nrail.de

    +49 40 8888 00 6-412

    Fahrzeugkategorie:

    Personenwagen


    Antrieb:

    Andere


    Baujahr:

    1995


    Betriebsstunden:

    Auf Anfrage


    HU/Revisionsablauf:

    Auf Anfrage


    Leistung:

    Auf Anfrage


    Höchstgeschwindigkeit:

    140 km/h


    Max. Gewicht:

    48.0 t


    Länderzulassung:

    Deutschland


    Betriebsbereit:

    Nein


    Zustand Radprofil:

    Nein


    Kilometerstand:

    0


    Weitere Informationen zu diesem Fahrzeug

    Die Doppelstockwagen der Bauart R751, auch bekannt als DBz 751, wurden zwischen 1994 und 1997 von der Deutschen Waggonbau AG (DWA) im Werk Görlitz gefertigt. Sie sind speziell für den Einsatz im Regionalverkehr konzipiert und zeichnen sich durch ihre hohe Kapazität und robuste Bauweise aus. Mit einer Länge über Puffer von 26.800 mm und einer Höhe von 4.631 mm bieten die Wagen Platz für 139 Sitzplätze in der zweiten Klasse. Die Wagen sind mit Drehgestellen der Bauart Görlitz VIII ausgestattet und erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 140 km/h. Die R751-Wagen verfügen über einen Hocheinstieg, der einen Einstieg auf Bahnsteighöhen von 760 mm ermöglicht. Im Inneren sind die Wagen mit Großraumabteilen ausgestattet, die den Komfort für die Passagiere erhöhen. Ein geschlossenes WC-System sorgt für hygienische Bedingungen während der Fahrt. Technisch sind die Wagen mit einer KE-PR-A (D) Bremse ausgestattet und beziehen ihre Energie zentral aus der Zugsammelschiene. Die Heizungsanlage vom Typ Lhzes gewährleistet angenehme Temperaturen im Innenraum. Die R751-Doppelstockwagen sind eine zuverlässige Wahl für den täglichen Einsatz im Regionalverkehr. Ihre Fähigkeit, große Fahrgastzahlen zu bewältigen, kombiniert mit modernen Komfortmerkmalen, unterstreicht ihre Bedeutung im Portfolio der Deutschen Bahn.

    Thomas Pilling
    Thomas Pilling

    thomas.pilling@nrail.de

    +49 172 4155851

    Jos Ritter
    Jos Ritter

    jos.ritter@nrail.de

    +49 40 8888 00 6-412

    Unternehmen
    Über unsKontakt
    Rechtliches
    ImpressumDatenschutzhinweiseDatenschutzeinstellungen

    Anzahl Achsen:

    Auf Anfrage


    Motorhersteller:

    Auf Anfrage


    Letzter Werkstattaufenthalt:

    Auf Anfrage


    Aktuelles Nutzungsprofil:

    Auf Anfrage


    Funk:

    Nein


    Ausstattung/ Ausrüstung:

    Hersteller: DWA Görlitz Fahrzeugart: Mittelwagen Baujahr: 1994 - 1997 Länge über Puffer: 26800 mm Länge: 26400 mm Breite: 2774 mm


    Technische Mängel:

    Manufacturer: DWA Görlitz Vehicle type: Middle car Year of manufacture: 1994 - 1997 Length over buffers: 26800 mm Length: 26400 mm Width: 2774 mm Height above rail: 1150 mm Bogie type: Görlitz VIII S-Do Pivot distance: 20 m Wheelbase: 2.5 m Brake type: <R> KE-PR-A (D) T ep WC: Vacuum Windows: Fixed and openable 2nd class seats: 136 Folding seats: 3